Angebote Turnen & Breitensport
Halbjahresangebote
Hobby Horsing ab 6 Jahre NEU ab 15.01.2025
Hobby Horsing ist eine spannende und kreative Sportart aus Finnland, die vo allem bei Kindern ung Jugendlichen beliebt ist. Dabei reiten die Teilnehmer auf Steckenpferden und führen verschiedene Übungen durch, ähnlich wie im klassischen Reitsport, sowohl Dressur als auch Springen. Das Hobby Horsing kombiniert Bewegung, Geschicklichkeit, Kreativität und Ausdruckskraft. Doese Sportart fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Teamgeist und soziale Kontakte. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Leidenschaft für Pferde auszuleben, ohne ein echtes Pferd zu besitzen!
- Mittwoch 17:00 - 18:15 Uhr
- Kosten Januar bis Juli EURO 45,-- (zzgl. Mitgliedschaft GSV)
- Trainerin: Alexandra Keller
- gsv-hobbyhorsing@web.de
- Anmeldung: https://gsv-maichingen.pw-ng.de/Frontend/Module/Course
- Ort: Turn- und Festhalle Maichingen
Turnzwerge 1 bis 2,5 Jahre 09.01.2025 bis 11.12.2025
Kinder im Alter von 1 bis 2,5 Jahren, die bereits Laufen, können mit Ihren Eltern einen erlebnisorientierten Umgang mit der Bewegung erfahren. Sie gewinnen Körperbewusstsein, Sicherheit in ihrer Bewegung und entwickeln soziale Kompetenzen.
- Donnerstag 14:15 - 15:15 Uhr
- Donnerstag 15.15 - 16.00 Uhr
- Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr
- Kosten Januar bis Juli EURO 55,-- (zzgl. Mitgliedschaft GSV)
- Kosten September bis Dezember EURO 30,-- (zzgl. Mitgliedschaft GSV)
- Trainerin: Vadjma Schrammel
- gsv-turnzwerge@web.de
- Ort: Turn- und Festhalle Maichingen
Parkour ab 7 Jahren 13.03.2025 bis 24.07.2025
Parkour (abgekürzt PK; französisch [paku]) bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, ohne Hilfsmittel von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Jeder Parkourläufer bestimmt seinen eigenen Weg durch die Sporthalle bzw. durchs Gelände ohne dabei Hindernissen auszuweichen. Durch die verschiedensten Bewegungstechniken, kann der Parkourläufer jedes Hindernis individuell auf seinem Weg überqueren. Wir trainieren die konditionellen Fähigkeiten - Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit – mit den Turngeräten in der Sporthalle und probieren das Gelernte bei schönem Wetter auch draußen im Gelände aus. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.
- Donnerstag 16:00 - 17:00 Uhr
- Kosten EURO 45,-- (zzgl. Mitgliedschaft GSV)
- Trainerin: Paula Schmidt
- paula.c.schmidt@gmx.de
- Ort: Eingang Joh.-Widmann-Sporthalle
Zirkus ab 7 Jahren 14.03.2025 bis 25.07.2025
Viele Kinder träumen davon, einmal in ihrem Leben - als Artist oder Akrobat - in einer Zirkusmanege aufzutreten!
Zirkus spielen“ ist kein spontanes schnell entstehendes Spiel, sondern ein Projekt, das mit viel Zeit und Mühe verbunden ist. Im Zirkusspiel können Kinder entdecken, was in ihnen steckt und wie viel Spaß es machen kann gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Wenn die Kinder die Herausforderung annehmen, entwickeln sie schnell das Bedürfnis, kleine Kunststücke auszuprobieren und einzuüben. Die Vielfältigkeit dieser Bewegungsaktivitäten liegen auf der Hand: Balancieren, Springen, die Ruhe und Konzentration finden. Eine gelungene Zirkusvorstellung, bei der man das Eingeübte präsentiert, kann nur gemeinsam gelingen. Das Ausprobieren, Üben, das Zusammenstellen der Elemente schafft Vertrauen, bedarf einer Kooperation und Kommunikation untereinander und entwickelt ein Wir-Gefühl. Beim Jonglieren und kleinen Zauberstücken lernen die Kinder Geduld mit sich zu haben und nicht aufzugeben. Akrobatik, vor allem die Partnerakrobatik erfordert intensiven Körperkontakt und das Lernen im Umgang mit fremden Körpern.
- Freitag 14:00 - 15:00 Uhr
- Kosten EURO 45,-- (zzgl. Mitgliedschaft GSV)
- Trainerin: Patricia Beckert
- gsv-turnen@web.de
- Ort: Joh.-Widmann-Sporthalle
Showakrobatik ab 7 Jahren für Klein und Groß
14.03.2025 bis 25.07.2025
Du hast Spaß daran, mit anderen zusammen Sport zu machen, aber noch nicht die richtige Sportart für dich gefunden? Akrobatik vereint viele sportlerische Fähigkeiten und macht zudem auch noch sehr viel Spaß. Ob man nun Kraft für Hebefiguren oder Pyramiden, Dehnbarkeit für hübsche Paarfiguren oder Taktgefühl für Drehungen zur Musik und Choreographie braucht, in diesem Sport findet jeder seinen Platz, egal ob groß oder klein, kräftig oder zierlich. Gemeinsam in der Gruppe wollen wir verschiedene akrobatische Elemente trainieren und diese am Ende zu einer gemeinsamen Choreographie zu einer ausgewählten Musik zusammenbringen. Damit das gelingt, braucht es sowohl Ältere als auch Jüngere in der Gruppe, weshalb nach oben hin keine Altersgrenze gesetzt ist.
- Freitag 18:30 - 20:00 Uhr
- Kosten EURO 55,-- (zzgl. Mitgliedschaft GSV)
- Trainerin: Paula Schmidt
- paula.c.schmidt@gmx.de
- Ort: Joh.-Widmann-Sporthalle
Das Anmeldeformular für die Halbjahresangebote finden Sie hier.