In unseren Kursen zu Gesundheit und Prävention stehen unter anderem die Vorbeugung gesundheitlicher Probleme sowie die Stabilisierung und zum Teil die Wiederherstellung der Gesundheit im Vordergrund. Wir holen Sie an ihrem individuellen Fitnesszustand ab und führen Sie schrittweise zu mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit.
Anmeldung Kurs
Kurs oder Mitglied?
Kurse
Alle Kurse im Überblick
Faszien- und Mobilitätstraining
Faszien - ein faszinierendes System aus verschiedenen Bindegewebsarten, das unseren ganzen Körper durchzieht, unseren Bewegungsapparat stützt und die Muskulatur vor Verletzungen schützt. Das gesunde Fasziensystem ist straff, stark & belastbar und verfügt gleichzeitig über eine größtmögliche Elastizität.
Mit gezielten Dehn- und Mobilitätsübungen beanspruchen Sie dieses Gewebe funktional.
In diesem Kurs bekommen Sie zudem eine Einführung in Selbstmassagetechniken mit der Faszienrolle bzw. dem Faszienball.
Faszientraining bringt Energie, formt die Figur und ist gut für die Gelenke.
Detailinformationen
Kurs:
- mittwochs 17:45 Uhr – 18:45 Uhr, 12x ab 11.01.2023
- Trainer: Christian Saur
- Turn- und Festhalle Maichingen
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder (12x)
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Fit für Hüfte, Knie und Füße
Gelenkschonende Übungen tragen zur Stabilisierung der Gelenke bei. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit und ohne Beschwerden. Wir trainieren mit gezielten Übungen die hüftumgebende bzw. kniestabilisierende Muskulatur. Außerdem kommen Koordination und Gleichgewicht nicht zu kurz. Ziel ist es, Freude an der Bewegung (wieder-) zu gewinnen.
Detailinformationen
- Dieser Kurs findet aktuell nicht statt
- 12 x donnerstags 08:30 Uhr – 09:30 Uhr
- Trainer*in: N.N.
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Turn- und Festhalle Maichingen
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Fitness-Mix
Bei diesem bunten Trainingsprogramm stehen Übungen für
Bauch, Beine und Po (BBP) im Vordergrund. Aber auch die Kräftigung des Rückens, sowie die Kräftigung und Dehnung der gesamten Muskulatur kommen nicht zu kurz. Übrigens, auch Entspannung will gelernt sein. Ein idealer Kurs, um ein gesteigertes
Wohlbefinden zu erlangen.
Detailinformationen
Kurs 1:
- Für Männer!
- 12 x montags 18:30 Uhr – 19:30 Uhr, ab 09.01.2023
- Trainerin: Nora Brodmann
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Otto-Welker-Saal Glaspalast oder Gymnastikraum Realschule Klostergarten
Kurs 2: entfällt
- 12 x freitags 08:30 Uhr – 09:30 Uhr, entfällt bis auf Weiteres
- Trainerin: N.N.
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Turn- und Festhalle Maichingen
Kurs 3: entfällt
- 12 x freitags 09:45 Uhr – 10:45 Uhr, entfällt bis auf Weiteres
- Trainerin: N.N.
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Turn- und Festhalle Maichingen
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Fit und Gesund
In diesem Kurs erlernen Sie ein Übungsprogramm zur Kräftigung der Muskulatur, das eingebettet ist in einen vielfältigen und abwechslungsreichen Stundenverlauf mit Herz-Kreislauf-Aktivierung, Bewegungsspielen, Wissensvermittlung und Entspannung. Hierbei wird nicht nur ihre Gesundheit gefördert, sondern auch Spaß und Freude an der Bewegung vermittelt.
Der Kurs ist besonders für Einsteiger und/oder Ungeübte geeignet.
Detailinformationen
Kurs: Fit und gesund
- 12x donnerstags 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, ab 12.01.2023
- Trainerin: Martina Seidel-Basile
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Turn- und Festhalle Maichingen
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Fünf Esslinger - Sturzprävention
Dieses Programm für lebenslange Fitness richtet
sich an Menschen in der zweiten Lebenshälfte.
Im Alter schwinden die Muskeln und Knochen.
Das Tempo bestimmen wir mit regelmäßiger und
richtiger Bewegung selbst. Mit den „Fünf Esslingern“
werden die wichtigsten Fitnesskomponenten auf sehr einfache Weise und ohne Hilfsmittel trainiert: Kraft, Schnelligkeit, Balance und Dehnbarkeit.
Detailinformationen
Kurs 1:
- 12 x montags 09:00 Uhr – 10:00 Uhr, ab 09.01.2023
- Trainer: Helmut Klement
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: kath. Gemeindehaus Maichingen
Kurs 2:
- 12 x montags 10:15 Uhr – 11:15 Uhr, ab 09.01.2023
- Trainer: Helmut Klement
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: kath. Gemeindehaus Maichingen
Kurs 3:
- 12 x montags 11:30 Uhr – 12:30 Uhr, ab 09.01.2022
- Trainerin: Sarah Brennenstuhl
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: kath. Gemeindehaus Maichingen
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Gesunde Schulter – Beweglich und stabil / Gesunde Füße - Schritt für Schritt
Gesunde Schulter - Beweglich und stabil
Leiden Sie unter Verspannungen, Schultersteife, Schulterschmerz? Das muss nicht sein… Der sogenannte "Schulterschmerz" hat vielfältige Ursachen und ist selten alleine auf das eigentliche Schultergelenk zurückführbar. Schaffen Sie Raum durch Bewegung und geben Sie Ihren Schultern Beweglichkeit zurück. Mit vielfältigen Übungen trainieren wir, um den Schultern die Fähigkeit zu geben, entspannt und trotzdem stark und beweglich zu bleiben. Präventiv für Teilnehmer/innen mit leichten Verspannungen und therapeutisch für Menschen mit Schulterschmerz. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung
Detailinformationen
Im Moment findet dieser Kurs nicht statt.
Gesunde Füße - Schritt für Schritt
Entdecken Sie die geniale Konstruktion Ihrer Füße: Das Meisterwerk der Evolution ist für lebenslange Standsicherheit konzipiert – Schritt für Schritt. Chronische Über- und Fehlbelastungen sind Hauptursachen für Fußprobleme wie Knick-, Senk-, Platt-, Spreizfuß, Halux Valgus, X- und O-Beine. Dies hat Auswirkungen auf die gesamte Statik der Wirbelsäule. Gewinnen Sie federnde Elastizität und dynamische Stabilität zurück. Präventiv für Vielgeher, therapeutisch für Menschen mit obiger Fuß- und Wirbelsäulenproblematik. Bitte mitbringen: Handtuch, bequeme Kleidung
Detailinformationen
Im Moment findet dieser Kurs nicht statt.
Körper – Haltung – Beckenboden
Dieses funktionelle Ganzkörpertraining führt zu einem natürlichen und anatomisch richtigen Bewegungsablauf und sorgt somit auch im Alltag für Dynamik, Stabilität und Elastizität. In unserer gymnastischen Körperarbeit spielt der Beckenboden eine große Rolle; aber auch auf die Ausrichtung des Beckens, der Füße und Beinachsen, der Schulter und des Kopfes wird geachtet.
Detailinformationen
Kurs 1:
- 12 x dienstags 09:30 Uhr – 11:00 Uhr, ab 10.01.2023
- Trainerin: Marlies Hornikel
- Kosten: 90,00 Euro für GSV Mitglieder; 144,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Kath. Gemeindehaus Maichingen
Kurs 2:
- 12 x donnerstags 09:30 Uhr – 11:00 Uhr, ab 12.01.2023
- Trainerin: Marlies Hornikel
- Kosten: 90,00 Euro für GSV Mitglieder; 144,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Kath. Gemeindehaus Maichingen
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Pilates
Pilates ist ein sanftes aber auch intensives Ganzkörper-
Training, das in jedem Alter ausgeübt werden kann. Auf schonende Weise verbessern Sie Ihre Körperhaltung, Beweglichkeit und Koordination. Bitte mitbringen: bequeme, warme Sportkleidung,
Wollsocken, Handtuch.
Detailinformationen
Anfänger und Mittelstufe:
- 12 x mittwochs 08:30 Uhr – 09:30 Uhr, ab 11.01.2023
- Trainerin: Martina Seidl-Basile
- Kosten: 60,00 Euro für GSV Mitglieder; 96,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Turn- und Festhalle Maichingen
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Qigong
Qigong ist ein Achtsamkeitstraining aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, das eine starke, kraftvolle Verbindung zum eigenen Körper aufbaut. Seit Jahrtausenden kennt man in China zahlreiche Übungen zur Stärkung der Lebenskraft und Gesunderhaltung von Körper, Seele und Geist. Die Ausführung der Übungen schont Wirbelsäule und Gelenke und richtet den Körper sanft von innen auf. Schultergelenke werden entlastet und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Der Geist wird ruhig und klar und Gelassenheit breitet sich aus.
Das Training ist für alle Altersgruppen und Konditionstypen geeignet und schnell erlernbar. Der Körper bewegt sich, solange die Seele ausruht.
Der Energiefluss wird angeregt und der gesamte Körper in Balance gebracht.
Detailinformationen:
Kurs 1:
- 10x donnerstag 17:15 - 18:15 Uhr, ab 12.01.2023
- Trainerin: Martina Seidl-Basile
- Kosten: 50,00 Euro für GSV Mitglieder; 80,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Gymnastikraum Grundschule Sommerhofen
Yoga
Yoga ist ein umfassendes Übungssystem der Selbsterfahrung und einer der ältesten Wege zu körperlich-geistiger Ausgewogenheit und innerer Ruhe. Asanas und flows dehnen und kräftigen die Muskulatur, durch bewusstes Atmen entwickeln sich Konzentrationsfähigkeit und Achtsamkeit. Stilleübungen, Tiefenentspannung bis hin zur Meditation führen zu einem Zustand der Gelassenheit. Der Kurs ist für Unerfahrene wie bereits Übende jeglicher Altersstufe gleichermaßen geeignet.
Detailinformationen
Kurs 1:
- 12 x montags 19:45 – 21:15 Uhr, ab 09.01.2023
- Trainer: Philipp Guhlmann
- Kosten: 90,00 Euro für GSV Mitglieder; 144,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: kath. Gemeindehaus Maichingen
Kurs 2:
- 12 x mittwochs 18:00 – 19:25 Uhr, findet momentan nicht statt
- Trainer*in: N.N
- Kosten: 90,00 Euro für GSV Mitglieder; 144,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Gymnastikraum Gym. Pfarrwiesen
Kurs 3:
- 12 x mittwochs 19:35 – 21:00 Uhr, findet momentan nicht statt
- Trainer*in: N.N.
- Kosten: 90,00 Euro für GSV Mitglieder; 144,00 Euro für Nichtmitglieder
- Ort: Gymnastikraum Gym. Pfarrwiesen
Vorbehalt: Die Kurse finden unter den jeweils geltenden Auflagen der Corona-VO statt. Sollte die Durchführung der Kurse vor Ort auf Grund Änderungen der Corona-Auflagen oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, einzelne Termine abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig um die ausgefallenen Termine reduziert.
Bild: www.fotolia.com, WavebreakMediaMicro
Anmeldung und weitere Informationen
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt vorab auf der GSV Geschäftsstelle inkl. Barzahlung oder Sepa-Lastschrift-Mandat für die Kursgebühr(en). Kurse können von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gebucht werden. GSV-Mitglieder kommen in den Genuss von günstigeren Kursgebühren.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; es erfolgt keine Anmeldebestätigung durch den GSV Maichingen e. V.. Die Kursteilnehmer*innen werden nur dann benachrichtigt, wenn der Kurs bereits belegt ist oder nicht stattfindet.
Kurs-Anmeldeformular als Download
Bezahlung
Die Gebühren sind spätestens am Tag des Kurs-/ Veranstaltungsbeginns fällig. Wir bevorzugen aus Kostengründen das Lastschriftverfahren. Die Gebühren werden zum auf dem Anmeldeformular oder auf der Folgeliste angegebenen Datum eingezogen.
Für den Fall, dass die Lastschrift aufgrund der Nichtdeckung des angegebenen Kontos oder des Widerrufs der Einzugsermächtigung rückgebucht wird, übernimmt die Teilnehmer*in die dadurch entstehenden Kosten.
Teilnehmendenzahl
Für die Durchführung der Kurse ist eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erforderlich. Wird diese nicht erreicht, wird der Kurs abgesagt und die bis dahin angemeldeten Teilnehmer*innen werden benachrichtigt. Bei freien Plätzen in einem Kurs ist ein späterer Einstieg in die laufenden Kurse nach Absprache möglich.
Rücktritt
Den angemeldeten Teilnehmer*innen kann in besonderen Fällen, wie Unfall, Krankheit etc. nach Rücksprache ein Rücktrittsrecht eingeräumt werden. Die schriftliche Meldung des Rücktritts an die GSV Geschäftsstelle ist zwingend erforderlich. Bitte dazu eine durch einen Arzt ausgestellte Bescheinigung mit einreichen.
Kursausfall/Vertretung
Der GSV Maichingen kann, wegen zu geringer Anzahl der Teilnehmenden oder Ausfall einer Kursleiter*in, Kurse ganz oder teilweise ausfallen lassen. In diesen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen entsprechend erstattet. Durch Krankheit oder Urlaub kann es zu Pausen in einem Kurs kommen. Im Falle von Abwesenheit einer Kursleiter*in wird dies vorab angekündigt. Bei kurzfristigem Ausfall einer Kursstunde wird dies telefonisch mitgeteilt. Der GSV Maichingen behält sich vor, eine Vertretung einzusetzen. Im Falle eines Stundenausfalls, wird diese Stunde nach Ende der angedachten Kursdauer angehängt.
Versicherungsschutz
Die Teilnehmer*innen am GSV-Kurs-, Rehasport-, Gesundheitssport- und Fitnessprogramm sind versichert. Bei Unfällen, die einen Arztbesuch, eine Arbeitsunfähigkeit oder einen Krankenhausaufenthalt nach sich ziehen, bzw. zu einem späteren Zeitpunkt Folgeschäden möglich sind (z.B. Zahnverletzungen), melden Sie sich unverzüglich bei der GSV Geschäftsstelle zur Erstellung einer Schadens-/Unfallanzeige.
Geprüfte Qualität
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Deshalb setzen wir in unserem Kursprogramm auf Professionalität und Qualität. Viele Gesundheitssportkurse des GSV Maichingen sind zudem mit dem „Pluspunkt Gesundheit. DTB“, dem Gütezeichen „Sport Pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes und dem „Prüfsiegel Prävention“ ausgezeichnet.
Bester Gesundheitssport ist also garantiert.
Trotz hoher Qualitätsstandards werden nicht mehr alle Kurse mit allen Trainer*innen von den Krankenkassen bezuschusst. Aktuell sind folgende Kurse mit diesen Trainer*innen von den Krankenkassen durch das „Prüfsiegel Prävention“ anerkannt:
- Sarah Brennenstuhl: Wirbelsäulengymnastik
Für diese Kurse können Sie – bei regelmäßiger (mind. 80%iger) Anwesenheit in
den Kursstunden – eine Teilnahmebescheinigung bekommen, die Sie für einen
Zuschuss bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Bitte fragen Sie – bei Interesse an einem Zuschuss – für diese oder auch alle
anderen Kurse vorab bei Ihrer Krankenkasse an, wie die Zuschussmöglichkeiten
bei Ihrer Kasse sind.
Bild: © www.fotolia.com, patpitchaya
Ihr Ansprechpartner
Das GSV Kurs-, Gesundheits-, Rehasport- und Fitnessprogramm wird vom GSV-Geschäftsführer koordiniert. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Hermann Claus in der Geschäftsstelle wenden.
Hermann Claus
GSV Geschäftsführer
Das GSV Kurs-, Gesundheits-, Rehasport- und Fitnessprogramm wird vom GSV-Geschäftsführer koordiniert. Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Hermann Claus wenden.