Die Chöre
Let´s sing together
Am 10. und 11.05.2025 übten alle Chöre (Gemischter Chor, Glanztöne, Phönixstimmen) für unser Konzert Laudato si.

Weitere Bilder in unserer Fotogalerie (siehe unten)

Social-Media-Kontakte:
- Instagram: gsvmaichingen_die choere
- Facebook: GSV Maichingen - Die Chöre

Veröffentlichungen:
Gemeindeblatt Maichingen
https://www.krzbb.de/bei-uns-daheim/kreis-boeblingen

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von Jung bis Silverager.
In unseren Chorgruppen findet jeder seinen Platz.
Gemeinsam Lieder einüben und auf Veranstaltungen und Konzerten präsentieren.
Mach mit und komm zu einer unserer Chorprobe oder kontaktiere einen unserer Ansprechpartner.

Wir sind für Sie aktiv!

Wir sind für Sie aktiv!

Sie haben allgemeine Fragen zum GSV. Das Geschäftstellen-Team hillft gerne weiter.
Zur GSV Geschäftsstelle
Der Gemischte Chor für Erwachsene

Angebote Chöre

Der Gemischte Chor für Erwachsene

Alle die gerne unterschiedliche Stilrichtungen mit deutschsprachigen und internationalen Texten singen, von Klassik bis Pop, finden in unserem Gemischten Chor ein sängerisches Zuhause.
Mehr

Glänzendes Jubiläumskonzert „Laudato Si"

Maichingen feierte am vergangenen Sonntag mit einem Konzert im Bürgerhaus gleich zwei Jubiläen: 950 Jahre Ortsgeschichte und 155 Jahre organisierter Chorgesang. Die Chöre des GSV Maichingen präsentierten ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das beim Publikum sichtlich Anklang fand. Der erste Teil bestand aus Auszügen des zeitgenössischen franziskanischen Oratoriums Laudato Si’ von Reulein und Schlegel, das erst 2016 uraufgeführt wurde. Im zweiten Teil folgten ein Instrumentalstück mit Solovioline und thematisch passende Lieder, die das musikalische Gesamtbild abrundeten. Das Ergebnis war ein glanzvolles und mitreißendes Klangerlebnis, das den festlichen Anlass gebührend unterstrich.

Schon der Aufgang der Akteure auf die Bühne war beachtlich: Das Orchester mit 30 Musikerinnen und Musikern, der Chor mit 60 Sängerinnen und Sängern sowie die vier Gesangssolisten – Judith Erb, Wiebke Huhs, Gerhard Nennemann und Michail Nikiforov – betraten nacheinander die Bühne und sorgten für einen eindrucksvollen Beginn. Die ausgewählten Passagen des „Laudato Si’“ spannten einen weiten Bogen von kraftvollem Fortissimo bis hin zu leisen, meditativen Klängen und zeigten so die ganze musikalische Bandbreite des Gesamtwerks. Die Botschaft von Frieden, Gerechtigkeit und dem Erhalt der Schönheit unserer Erde – Themen, aktueller denn je – berührte das Publikum tief und ließ den Applaus lange nachhallen.

Nach der Pause sorgten die jüngsten Mitglieder der GSV Chöre, die „Singbande Goldkehlchen“, für einen heiteren Auftakt. Mit dem modernen Kirchenlied „Laudato Si’“ und selbst gestalteten Bildern brachten sie eine unbeschwerte Fröhlichkeit auf die Bühne und in den Saal. Viele Gäste klatschten beim Refrain ganz selbstverständlich mit und ließen sich von der kindlichen Begeisterung anstecken.

Einen ganz anderen Ton schlug die junge Soloviolinistin Helena Sophia Dolge an. Mit der „Méditation aus Thaïs“ verzauberte sie das Publikum und schuf mit ihrer virtuosen Darbietung eine Atmosphäre gespannter Stille und andächtigen Staunens.

Im weiteren Verlauf des Konzerts wurden mit den zeitgenössischen Kompositionen John Rutters „Look to the Day“ und „Look at the World“, Michael Jacksons „Heal the World“ und ABBA’s „Thank You for the Music“ leichtere, populäre Töne angeschlagen – die musikalische Botschaft blieb dabei klar: Hoffnung, Menschlichkeit und die Schönheit unserer Erde.

 

Zum Abschluss des Abends bedankte sich Kristine Seidl, die 1. Vorsitzende der GSV Chöre, bei allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern – und ganz besonders bei der musikalischen Leitung Albrecht Volz und Ulrike Dehnen. Ihre abwechslungsreiche Programmgestaltung, die intensive Probenarbeit und das inspirierende Dirigat machten das Konzert zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

In ihren Dank an das Publikum schloss Kristine Seidl eine Botschaft mit ein, die den Abend prägte: den Wunsch, das gemeinsame Erleben von Frieden, Miteinander und der Wertschätzung für die Schönheit unserer Erde über den Konzertsaal hinaus in die Welt zu tragen.

Ein Fazit, das sich hören lassen kann: Unser Jubiläumskonzert war ein musikalisches Fest – voller Vielfalt, Ausdruckskraft und Gefühl.

 

Komm in unsere "KUNTERBUNTE WELT"!

Sonntag, 06.07.2025, 15:00 Uhr

Laurentius Gemeindehaus, Maichingen

Die jüngste Chorgruppe „Singbande Goldkehlchen“ hat ein neues Projektziel in diesem Jahr: Das Kindermusical „Kunterbunte Welt“ steht für den Juli auf dem Programm. Wir singen über Feuer, Erde, Wasser und Wind, holen den Farbtopf raus, um den Himmel blau anzumalen. Auf dem Schulhof tanzen wir Boogie-Woogie, begrüßen den Frühling und den Sommer, staunen über die funkelnden Sterne in der Nacht und singen noch einige weitere lustige, freche Lieder.

Auch das Bühnenbild und die Kostüme werden selbst gebastelt. Hast du Lust auf uns und unsere kunterbunte Welt? Singen ist eine coole Sache! Wir proben mit unserer Leiterin Ulrike Dehnen freitags von 16.15 Uhr bis 16.50 Uhr im Musikpavillon des Bürgerhauses. Komm‘ vorbei und mach’ mit!

 

Die neuen Ziele der Chöre

Sonntag, 29.09.2025:

Musikalische Umrahmung des Chorjugendtages durch die Singband Goldkehlchen und die Phönixstimmen im Bürgerhaus Sindelfingen-Maichingen

 

Sonntag, 30.11.2025:

Church, Pop and More

Die Glanztöne und Phönixstimmen in der katholischen Kirche Sankt Anna in Maichingen.

 

Sonntag, 28.12.2025:

Weihnachtskonzert des Gemischten Chores

 

 

 

Downloadcenter:

 

 Ansprechpartner

Ansprechpartner

Allgemeiner E-Mail-Kontakt


Abteilungsleitung
 

Vorsitzende
Kristine Seidl

07031 386338

 

Stellv. Vorsitzende
Cora-Suyin Müller

07031 380666

 

Kassiererin
Silvie Vogel
07031 6675825

 

Pressewart
Marianne Breidt
07031 381891

 

Schriftführer
Wolfgang Tielesch
07031 812615

 

Ansprechpartner Chorarten

Gemischter Chor

Cora-Suyin Müller
07031 380666

 

Kinderchor GSV-Goldkehlchen
Jugendchor GSV-Phönixstimmen

Margit Funke
07031 388514

 

Glanztöne

Silvie Vogel
07031 6675825

 

Dirigent
Gemischter Chor
Albrecht Volz
07152 901959

 

Dirigentin

Kinderchor GSV-Goldkehlchen
Jugendchor GSV-Phönixstimmen
Glanztöne

Ulrike Dehnen
07031 271275

 Abteilungsbeitrag

Abteilungsbeitrag

Die Abteilungsbeiträge sind Jahresbeiträge und gelten pro Person:

 

  • 120,00 Euro im Gemischten Chor und bei den Glanztöne (ab 01.01.2026 für Ehepaare, die beide Mitgliedsbetrag zu bezahlen haben 200,00 Euro)
  • 50,00 Euro bei den Goldkelchen und Phönixstimmen bei einem oder mehreren Kindern pro Familie

Zusätzlich zur Mitgliedschaft bei den Chören ist auch eine Mitgliedschaft im Hauptverein zwingend erforderlich. Dafür fällt ein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag an.

Hier finden Sie Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen im GSV Hauptverein

 Die Chöre buchen

Die Chöre buchen

Die Chöre des GSV-Maichingen singen auch gerne für Sie bei einen besonderen Anlass; ob Geburtstag, Jubiläum oder auch Trauerfeier.

Sprechen Sie einem unserer Ansprechparner.

Wir prüfen umgehend, ob für den von Ihnen gewünschten Temin ein Auftritt möglich ist. Die Kosten für einen Auftritt betragen pauschal 200,00 Euro.

 

Für GSV-Mitglieder bieten wir dieses Angebot verbunden mit der Bitte um eine Spende zur Finanzierung der Chorarbeit.

 

Quellenangabe: © www.pixabay.com ReinerKnudsen, geralt, carloscuellito87, Alexas_Fotos
Highlights und Presse-Echo

Highlights und Presse-Echo

Von der Oper über Kirchenkonzerte bis hin zum Open-Air – die Chöre des GSV haben schon einiges auf die Beine gestellt.
Mehr

Unsere Partner

Für manche Projekte reicht ehrenamtliches Engagement aber alleine nicht aus. Dann braucht man Partner und Sponsoren.
Mehr