Die Chöre
Let´s sing together
Die Sängerjahreshauptversammlung der Chöre des GSV-Maichingen fand am 19.03.2025 statt. Besondere Ehrungen erhielten (von links nach rechts):
Christa Babel für 50 Jahre aktives Singen
Gerhard Schneider für 65 Jahre aktives Singer
Gisela Häfner für 40 Jahre aktives Singen

Weitere Bilder in unserer Fotogalerie (siehe unten)

Social-Media-Kontakte:
- Instagram: gsvmaichingen_die choere
- Facebook: GSV Maichingen - Die Chöre

Veröffentlichungen:
Gemeindeblatt Maichingen
https://www.krzbb.de/bei-uns-daheim/kreis-boeblingen

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von Jung bis Silverager.
In unseren Chorgruppen findet jeder seinen Platz.
Gemeinsam Lieder einüben und auf Veranstaltungen und Konzerten präsentieren.
Mach mit und komm zu einer unserer Chorprobe oder kontaktiere einen unserer Ansprechpartner.

Wir sind für Sie aktiv!

Wir sind für Sie aktiv!

Sie haben allgemeine Fragen zum GSV. Das Geschäftstellen-Team hillft gerne weiter.
Zur GSV Geschäftsstelle
Der Gemischte Chor für Erwachsene

Angebote Chöre

Der Gemischte Chor für Erwachsene

Alle die gerne unterschiedliche Stilrichtungen mit deutschsprachigen und internationalen Texten singen, von Klassik bis Pop, finden in unserem Gemischten Chor ein sängerisches Zuhause.
Mehr

 Konzert „Laudato Si“ am 25.Mai 2025

Bei unserem großen Konzert im Mai Bürgerhaus Maichingen stehen alle GSV-Chöre gemeinsam mit einem Sinfonieorchester auf der Bühne, um das Oratorium „Laudato Si“, Musik: Peter Reulein, Text: Helmut Schlegel, aufzuführen. Es handelt sich um ein modernes Magnificat, das in 2016 uraufgeführt wurde: Gerechtigkeit, Friede, Bewahrung der Schöpfung und damit die Zukunft der Menschen und der Erde sind das zentrale Thema. Das Werk hat größtenteils den Charakter eines freudigen Musikfestivals, in dem ein weites Spektrum musikalischer Stile wie z.B folkloristische Elemente oder argentinischer Tango herauszuhören sind. 

Für das Konzert wurden klangprächtige Auszüge aus dem Werk für Gemischten Chor, Frauenchor, Solisten und Sinfonieorchester ausgewählt. In einem zweiten Teil des Konzerts werden wir Lieder thematisch passend zum Oratorium u.a. von John Rutter, Michael Jackson, ABBA singen.

 

 

Komm’ in unsere „KUNTERBUNTE WELT“ !

Die jüngste Chorgruppe „Singbande Goldkehlchen“ hat ein neues Projektziel in diesem Jahr: Das Kindermusical „Kunterbunte Welt“ steht für den Juli auf dem Programm. Wir singen über Feuer, Erde, Wasser und Wind, holen den Farbtopf raus, um den Himmel blau anzumalen. Auf dem Schulhof tanzen wir Boogie-Woogie, begrüßen den Frühling und den Sommer, staunen über die funkelnden Sterne in der Nacht und singen noch einige weitere lustige, freche Lieder.

Auch das Bühnenbild und die Kostüme werden selbst gebastelt. Hast du Lust auf uns und unsere kunterbunte Welt? Singen ist eine coole Sache! Wir proben mit unserer Leiterin Ulrike Dehnen freitags von 16.15 Uhr bis 16.50 Uhr im Musikpavillon des Bürgerhauses. Komm‘ vorbei und mach’ mit!

 

 

Erfolgreiches Jahr 2024 für das „G“ im GSV Maichingen!

Kristine Seidl, 1. Vorsitzende, begrüßte 37 Mitglieder der Chöre und Werner Klauss als Vertreter des Hauptvereins am 19. März zur diesjährigen Hauptversammlung im Seniorentreff des Bürgerhauses Maichingen. 

Zum Gedenken erinnerte sie an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Anneliese Schöllmann, Maria Babel, Dieter Zimmermann und Siegfried Ruoff. Im Jahresbericht stellte sie die Vielzahl unserer Auftritte, Veranstaltungen und Aktivitäten vor: Goldkehlchen und Phönixstimmen beim gemeinsamen Singen mit anderen Kinderchören auf  der CMT, Chorworkshop in Magstadt, Action-Festival der Jugend im Allmendstadion, Kindermusical „Lass’ uns Freunde sein“  und Auftritte bei der KIWANIS Weihnachtsfeier, auf dem Weihnachtsmarkt in Sindelfingen und Maichingen. Bei letzterem trat auch der Gemischte Chor mit einem fröhlichen Mix aus Winter- und Weihnachtsliedern auf. Natürlich waren die Jüngsten auch beim Musikcafé der Chöre ein umjubeltes Highlight. Gemeinsam mit den Glanztönen sangen Phönixstimmen beim A-CHOR-DEON-Konzert mit dem Akkordeonverein Maichingen und beim Church, Pop and More-Konzert

Die Kulturschlachtplatte und der Stand auf dem Maichinger Weihnachtsmarkt brachten den erwarteten finanziellen Beitrag, ebenso der erstmalige Arbeitseinsatz beim Partnerschaftsabend der Stadt Sindelfingen. Einige Gottesdienste und Trauerfeiern wurden musikalisch begleitet und Ausflüge zur Besenwirtschaft und nach Oberstadion organisiert. 

Kristine dankte allen für ihr Engagement und wies darauf hin, dass unser Verein nur so lebendig und erfolgreich bestehen kann. 

Kassiererin Silvie Vogel untermauerte das Gesagte mit Zahlen und konnte einen guten Jahresüberschuss verbuchen.

Werner Klauss stellte die einstimmige Entlastung des Vorstands fest und freute sich über die tolle Entwicklung, die wir nach der vermaledeiten Coronazeit geschafft haben. Er wies auf das große Festwochenende im Juli zur 950-Jahr Feier Maichingens hin und warb um Helfereinsätze, was nach einer kurzen Umfrage zugesagt werden konnte. 

Cora-Suyin Müller wurde als 2.Vorsitzende, Wolfgang Tielesch als Schriftführer, Silvie Vogel als Kassiererin und Marianne Breidt als Pressewartin fur ein weiteres Jahr einstimmig wiedergewählt.

Der Dirigent des Gemischten Chors, Albrecht Volz,  und Dirigentin der Goldkehlchen, Phönixstimmen und Glanztöne, Ulrike Dehnen, informierten insbesondere über unser großes gemeinsames Laudato Si‘-Konzert am 25.Mai im Bürgerhaus und warben um weiterhin rege Teilnahme an den wöchentlichen Proben, dem Probenwochenende und der Generalprobe. Wir wollen uns selbst zum 155. Geburtstag der Chöre  und Maichingen zum 950.Geburtstag mit einem fantastischen Konzert gratulieren!

Für das Jahresende ist ein „Church, Pop and More“-Konzert und ein Weihnachtskonzert in der St.Anna Kirche geplant. 

Ein besonderer Punkt der Mitgliederversammlung sind die Ehrungen für aktives Singen im Chor. Es erhielten Gisela Häfner für 40 Jahre, Christa Babel für 50 Jahre und Gerhard Schneider für unglaubliche 65 Jahre aktives Singen Urkunden, Anstecknadeln, Geschenktüten des Schwäbischen bzw. Deutschen Chorverbands und natürlich Blumen von uns. Herzlichen Glückwunsch an die drei langjährigen Sängerinnen und Sänger!

 

Die neuen Ziele der Chöre

 

Sonntag, 06.04.2025:

Begleitung des Konfirmationsgottesdienstes in der Laurentiuskirche Sindelfingen-Maichingen durch die Glanztöne

 

Sonntag, 25.05.2025:

Konzert der Chöre des GSV-Maichingen im Bürgerhaus Maichingen

Programm:

Laudato si`-ein franziskanisches Magnificat und weitere Lieder von

John Rutter, Michael Jackson, ABBA.

(Laudato si‘: Franziskanisches Magnificat von Peter Reulein und Helmut Schlegel.

Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung und vor allem die Zukunft der Menschen und des Planeten Erde – das sind die Themen des 2015 komponierten Oratoriums. Peter Reulein lässt hierfür ein weites Spektrum musikalischer Formen und Stile einfließen: So lassen sich folkloristische Elemente, ein argentinischer Tango und Anklänge an Klezmer Musik ebenso heraushören wie traditionelle Wortvertonungen (homophoner Choral, Rezitativ und Gregorianischer Choral).
Für das Konzert wurden klangprächtige Auszüge aus dem Werk für Gemischten Chor, Frauenchor, Solisten und Sinfonieorchester ausgewählt.
Hörbeispiel auf YouTube:
Laudato si’ (Schlegel/Reulein) - Halleluja

 

Sonntag, 06.07.2025:

Die Goldkehlchen präsentieren das Kindermusical "Unsere kunterbunte Welt" im Laurentiusgemeindehaus

 

Sonntag, 28.09.2025:

Musikalische Umrahmung des Chorjugendtages durch die Goldkehlchen und Phönixstimmen im Bürgerhaus Sindelfingen-Maichingen

 

Sonntag, 30.11.2025:

Church, Pop and More

Die Glanztöne und Phönixstimmen in der katholischen Kirche Sankt Anna in Maichingen.

 

Sonntag, 28.12.2025:

Weihnachtskonzert des Gemischten Chores

 

 

 

Downloadcenter:

 

 Ansprechpartner

Ansprechpartner

Allgemeiner E-Mail-Kontakt


Abteilungsleitung
 

Vorsitzende
Kristine Seidl

07031 386338

 

Stellv. Vorsitzende
Cora-Suyin Müller

07031 380666

 

Kassiererin
Silvie Vogel
07031 6675825

 

Pressewart
Marianne Breidt
07031 381891

 

Schriftführer
Wolfgang Tielesch
07031 812615

 

Ansprechpartner Chorarten

Gemischter Chor

Cora-Suyin Müller
07031 380666

 

Kinderchor GSV-Goldkehlchen
Jugendchor GSV-Phönixstimmen

Margit Funke
07031 388514

 

Glanztöne

Silvie Vogel
07031 6675825

 

Dirigent
Gemischter Chor
Albrecht Volz
07152 901959

 

Dirigentin

Kinderchor GSV-Goldkehlchen
Jugendchor GSV-Phönixstimmen
Glanztöne

Ulrike Dehnen
07031 271275

 Abteilungsbeitrag

Abteilungsbeitrag

Die Abteilungsbeiträge sind Jahresbeiträge und gelten pro Person:

 

  • 120,00 Euro im Gemischten Chor und bei den Glanztöne (ab 01.01.2026 für Ehepaare, die beide Mitgliedsbetrag zu bezahlen haben 200,00 Euro)
  • 50,00 Euro bei den Goldkelchen und Phönixstimmen bei einem oder mehreren Kindern pro Familie

Zusätzlich zur Mitgliedschaft bei den Chören ist auch eine Mitgliedschaft im Hauptverein zwingend erforderlich. Dafür fällt ein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag an.

Hier finden Sie Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen im GSV Hauptverein

 Die Chöre buchen

Die Chöre buchen

Die Chöre des GSV-Maichingen singen auch gerne für Sie bei einen besonderen Anlass; ob Geburtstag, Jubiläum oder auch Trauerfeier.

Sprechen Sie einem unserer Ansprechparner.

Wir prüfen umgehend, ob für den von Ihnen gewünschten Temin ein Auftritt möglich ist. Die Kosten für einen Auftritt betragen pauschal 200,00 Euro.

 

Für GSV-Mitglieder bieten wir dieses Angebot verbunden mit der Bitte um eine Spende zur Finanzierung der Chorarbeit.

 

Quellenangabe: © www.pixabay.com ReinerKnudsen, geralt, carloscuellito87, Alexas_Fotos
Highlights und Presse-Echo

Highlights und Presse-Echo

Von der Oper über Kirchenkonzerte bis hin zum Open-Air – die Chöre des GSV haben schon einiges auf die Beine gestellt.
Mehr

Unsere Partner

Für manche Projekte reicht ehrenamtliches Engagement aber alleine nicht aus. Dann braucht man Partner und Sponsoren.
Mehr